Ähnlich ist die Situation in der Gruppe B der Frauen. Die BSC YB-Frauen stehen nach zwei Siegen vorzeitig in Halbfinale, während die Grasshoppers aus Zürich die Runde der letzten Vier nicht mehr erreichen kann. Um Rang zwei duellieren sich morgen die punktgleichen FC Rosengård und Olympique Lyonnais Féminin.
Bei den Männern hat sich Mainz 05 mit zwei Siegen in der Gruppe A vorzeitig ein Platz im Halbfinale gesichert, dahinter hat der FC Zürich mit vier Punkten beste Aussichten. Ein Punkt gegen die Deutschen reicht morgen sicher zum Weiterkommen. SL Benfica (1 Punkt) muss dagegen unbedingt gegen Gastgeber Blue Stars gewinnen und auf einen Ausrutscher der Zürcher hoffen.
In der Gruppe B der Männer bahnt sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen an. Der FC Basel führt gemeinsam mit FK Austria Wien die Tabelle mit vier Punkten an, dahinter rangiert Valencia CF (2 Punkte). Grasshoppers Zürich hat nach zwei Niederlagen keine Chance mehr aufs Halbfinale.
Am Donnerstag (26. Mai) stehen neben den Entscheidungen in den Gruppen die Finalspiele an. Die Endspiele werden übrigens LIVE auf FIFA+ übertragen.
Die Ergebnisse
Frauen
Gruppe A:
VfL Wolfsburg – Valencia CF Femenino 0:2
FC Basel – FC Zürich 0:1
VfL Wolfsburg – FC Basel 1:0
Valencia CF Femenino – FC Zürich 3:4
Gruppe B:
Olympique Lyonnais Féminin – FC Rosengård 2:0
BSC YB-Frauen – Grasshopper Club Zürich 2:0
Olympique Lyonnais Féminin – BSC YB-Frauen 3:4
FC Rosengård – Grasshopper Club Zürich 2:0
Männer
Gruppe A:
SL Benfica – 1. FSV Mainz 05 0:1
FC Zürich – FC Blue Stars Zürich 2:0
SL Benfica – FC Zürich 1:1
1. FSV Mainz 05 – FC Blue Stars Zürich 5:1
Gruppe B:
Valencia CF – FK Austria Wien 1:1
FC Basel – Grasshopper Club Zürich 2:1
Valencia CF – FC Basel 1:1
FK Austria Wien – Grasshopper Club Zürich 5:2
Alle Höhepunkte der heutigen Spiele sind auf FIFA+ HIER abzurufen.
Stimmen
“Wir haben einen tollen ersten Turniertag erlebt, mit sehr gutem Fussball, tollen Toren und einer atemberaubenden Stimmung. Die heutigen Leistungen machen Lust auf mehr, wir dürfen uns auf einen super Finaltag freuen.”
Pascal Zuberbühler
“Es ist ein wichtiges Turnier und umso mehr ist es schön, dass es wieder gespielt wird. Es ist ein interessantes Turnier, genauso wie die Spiele, die ein tolles Nachwuchsniveau zeigen.”
Murat Yakin (Trainer, Schweizer Nationaltrainer)