Das Team stellt sich vor
Der Racing Club de Strasbourg Alsace ist ein historischer französischer Fussballverein. Gegründet im Jahr 1906, wurde er 1979 französischer Meister, dreimaliger Gewinner des Coupe de France, dreimaliger Gewinner des Coupe de la Ligue und spielte über 2.000 Spiele in der Ligue 1.
Als wirtschaftlicher Motor, Anziehungspunkt und Aushängeschild, Schöpfer sozialer Bindungen, ist Racing ein beliebter Verein mit starken lokalen Wurzeln. Der Verein ist bekannt für den herzlichen, freundlichen und festlichen Empfang seines Publikums. Seine Anhänger, bekannt für ihre Leidenschaft und Treue, führten den Verein zum Gewinn der französischen Tribune-Meisterschaft, die von der Professionellen Fussballliga organisiert wird.
Darüber hinaus ist der RCSA teilweise bekannt für seinen erfolgreichen sportlichen Aufstieg in den letzten zwölf Jahren. Geprägt von der gerichtlichen Liquidation im Jahr 2011, gelang es dem Verein, innerhalb von sechs Spielzeiten die französische Ligue 1 Championship zurückzugewinnen und den Ligapokal im Jahr 2019 zu gewinnen. Dieser Sieg brachte den Verein auch dazu, in den Qualifikationsrunden zur Europa League in der Saison 2019-2020 teilzunehmen.
Kürzlich von einem Konsortium von Investoren gekauft, strebt der von Marc Keller geführte Verein danach, sich regelmässig für europäische Wettbewerbe zu qualifizieren und daran teilzunehmen. Dieses Projekt ist Teil eines dreigliedrigen Projekts: Sportlich: mit der Entwicklung der Akademie und ihrer Frauenabteilung, die das Ziel hat, die D1 zu erreichen; Territorial: mit dem Wunsch, so nah wie möglich an den Elsässern zu sein, insbesondere an denen, die unter der Vereinigung Femmes de Football leiden; Wirtschaftlich: mit dem Ziel, die Einnahmen des Vereins zu steigern, insbesondere durch die Erweiterung und Renovierung seines Stadions.
Der Verein hat eine der höchsten Zuschauerzahlen im Stade la Meinau in der französischen Ligue 1 Championship. Über das Stadion hinaus konnte der Verein eine Gemeinschaft von Fans aufbauen, die über die Grenzen des Grossen Ostens hinausgeht. Die Werte von Nähe und Austausch wurden auf sozialen Netzwerken vermittelt und brachten mehr als eine Million Anhänger zusammen.